Therapie
Chemotherapie Nebenwirkungen
Chemotherapien ist eine häufige Behandlungsform bei Krebserkrankungen. Die Chemotherapie hat eine Reihe von Nebenwirkungen, die durch eine gezielte Beimedikationen (Supportivtherapie) so gering wie möglich gehalten werden sollen.
WeiterlesenBestrahlung Nebenwirkungen
Strahlentherapie ist eine häufige Behandlungsform bei Krebserkrankungen. Die Nebenwirkungen der Strahlentherapie werden durch eine gezielte Beimedikationen (Supportivtherapie) so gering wie möglich gehalten.
WeiterlesenKlinische Studien
Es gibt zahlreiche klinische Studien, die neue Medikamente und Therapien mit freiwilligen Testpersonen (Probanden) testen.
WeiterlesenKomplikationen einer Operation
Bei Operationen können Komplikationen auftreten. Diese können unter anderem Schmerzen, Wundheilungsstörungen und Infektionen sein.
WeiterlesenKurative und palliative Verfahren
Krebsbehandlungen sind sehr unterschiedlich. So gibt es kurative und palliative Ziele. Vor allem Operationen zielen oft auf Heilung.
WeiterlesenErgotherapie
Wenn handeln heilen hilft Trotz der immer besseren Heilungschancen nimmt die Zahl der Krebspatienten zu. Daher wird es neben der primären Therapie immer wichtiger, wie Patienten schon währenddessen und in der Nachsorge betreut werden können und ihre Bewegungsfähigkeit erhalten bleibt oder wieder aufgebaut wird. Warum braucht ein Patient Ergotherapie? In der Regel sind die Einschränkungen…
WeiterlesenLymphdrainage gegen Lymphödeme
Die Lymphdrainage ist bei einigen Krebserkrankungen sehr wichtig. Sie erhält die Beweglichkeit von Muskeln und Sehnen und baut Stauungen der Lymphe im Körper ab.
WeiterlesenTabletten richtig einnehmen
Medikamente bestimmen viele Behandlungen. Eine richtige Tabletteneinnahme ist daher wichtig für den Erfolg einer Therapie. Sie erfolgt eigenverantwortlich genau nach dem Therapieplan.
WeiterlesenChemotherapie Arten
Eine der wichtigsten Therapien in der Behandlung gegen Krebs ist die Chemotherapie. Sie fußt auf antineoplastischen Medikamenten, auch Zytostatika genannt und kann intravenös oder oral verabreicht werden.
WeiterlesenWie funktioniert Strahlentherapie?
In der Medizin kommen immer mehr hochkomplexe technische Geräte zum Einsatz. Viele Patienten haben Angst vor Röhren, Strahlen, radioaktiven Warnschildern und Sicherheitsschleusen. Da kann es helfen, zu verstehen, wie Strahlentherapie funktioniert.
Weiterlesen